
FAQ – Einsatz
Eine permanente Beobachtung des Schutzziels ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Es findet eine Beurteilung einzelner Alarmsequenzen statt.
Unsere Techniklösungen und Services sind aufgrund unserer Erfahrungswerte als Europas Nr.1 absolut ausgereift und durchdacht. Wir sorgen dafür, dass die Funktionskette der Überwachung von Anfang bis Ende in unseren Händen bleibt: Die Videoaufnahmen werden in unserer firmeneigenen, 24/7 besetzten Alarmzentrale professionell geprüft, um Fehlalarme zu vermeiden, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden.
Zudem setzen wir nächtlich unser grünes Licht als Präventivmaßnahme ein – denn Ihnen und Ihrer Baustellensicherheit hilft die Abschreckung im Vorfeld am besten!
Wir kommen zu Ihnen, beraten Sie und erstellen eine individuelle Risikoanalyse. Anhand dieser Informationen sprechen wir unsere Empfehlung aus und Sie entscheiden, wie viele Türme Sie installiert bekommen möchten.
Unsere Sicherheitssysteme sind innerhalb einer Stunde funktionsfähig und einsatzbereit. Zuzüglich der notwendigen Logistik, können wir Ihnen je nach Überwachungsort schon 48 Stunden nach Ihrem Auftrag Ihre Baustelle per BauWatch absichern.
Das wird individuell mit Ihnen als Kunden vorab geklärt. Unsere Mitarbeiter in der Sicherheitszentrale geben den Alarm im Notfall weiter – an wen genau, ob Polizei oder Sicherheitsdienst, dazu beraten wir Sie gerne im Vorfeld.
Die wachhabenden Mitarbeiter unserer Sicherheitszentrale werden rund um die Uhr von „BauWatch“ beschäftigt. Ob die Polizei oder ein Wachdienst im eintretenden Notfall von hier aus benachrichtigt werden sollen, entscheidet der Kunde bei Auftragsvergabe selber.
Die BauWatch-Überwachungsanlagen können auf jedes definierte, meistens eingezäunte oder umbaute Areal programmiert werden. Somit lässt sich jede Fläche überwachen, die sich durch zum Beispiel Zäune oder Mauern klar eingrenzen lässt. Wir überwachen für Sie Baustellen, Lagerflächen, Leerstände, Infrastruktur-Bauprojekte, Hafenflächen, landwirtschaftliche Bereiche, Industrieanlagen, Logistik- und Recyclingareale sowie jede Form des Innenraums.
BauWatch überwacht für Sie Areale, Freigelände und Gebäude aller Art, denn das Prinzip hinter unserer Sicherung funktioniert immer gleich: Unsere unterschiedlichen Kamerasysteme detektieren in gemeinsam mit unseren Kunden festgelegten Zeiträumen jedes Fahrzeug und jede Person, die sich Zugang verschaffen will – völlig unabhängig vom Geländetyp. Dank der Verbindung mit unserer durchgehend besetzten Leitstelle greifen wir bei einem Alarm sofort persönlich ein und verwarnen die am Bildschirm erkannten Personen über die installierten Lautsprecher. Wenn nötig, rufen wir die Polizei oder den von Ihnen benannten Sicherheitsdienst. Auf diese Weise sichern wir Baustellen ebenso wie Leerstände, Energieanlagen, Kiesgruben, Parkplätze, Wertstoffhöfe oder Lagerplätze gegen den Zutritt unbefugter Personen.
Je nach Einsatzbereich und Infrastruktur bieten wir das passende Überwachungssystem für Ihr Projekt an. Speziell für sie Überwachung von Innenräumen haben wird das Kamerasystem BauWatch Flex im Programm. Pro Set arbeiten bis zu 6 Kameras parallel und detektieren jede auffällige Bewegung im Überwachungsbereich. Die kompakten Kameras mit integrierten Bewegungsmeldern sind akkubetrieben, können unauffällig auf den verschiedensten Untergründen montiert werden und stehen mit unserer tags und nachts unterbrechungsfrei besetzten Leitstelle in Verbindung. So können wir umgehend intervenieren, sobald sich jemand unbefugt Zutritt verschafft.
Bei einem begründeten Alarm intervenieren wir umgehend persönlich über die vor Ort in unsere Überwachungssysteme integrierten Lautsprecher und rufen die Polizei oder den vom Kunden benannten Sicherheitsdienst. Aufzeichnungen von Straftaten übergeben wir zum Zwecke der Strafverfolgung ebenfalls an die Polizei. Maximal 21 Tage werden die Videos für die Strafverfolgungsbehörden vorgehalten, bevor sie aufgrund der datenschutzrechtlichen Vorgaben dauerhaft wieder gelöscht werden.
Obwohl BauWatch aus der Baustellenüberwachung kommt und dort bekannt geworden ist sichern wir heute zahlreiche weitere Objekte und Geländearten. Typische Einsatzbereiche sind Sand- und Kiesgruben, sensible Energieanlagen und Leerstände jeder Art und Größe. Auch mit Lost Places kennen wir uns aus – und das Beste ist: Lost Placer kennen uns. Gelände, an denen ein Schild auf die Sicherung durch BauWatch hinweist, werden von den Hobby-Abenteurern gemieden. Denn auch sie machen sich strafbar, wenn sie das Gelände unbefugt betreten, und müssen mit entsprechenden Strafen rechnen, wenn die Polizei zum Einsatz kommt.